Gründung in Gütersloh-Avenwedde von Thomas Rüsse und Frank Teckentrup als reiner Handel mit Laserteilen.
2004
Anschaffung des ersten Flachbettlasers der Firma Trumpf
Start der Produktion
Werner Gehring wurde als Gesellschafter gewonnen
2005
Anschaffung der ersten Kantbank der Firma Trumpf
Umzug nach Rheda-Wiedenbrück
2007
Anschaffung des ersten Rohrlasers Tube 5000 von der Firma Trumpf
1. Sommerfest mit Lieferanten und Kunden
2008
Erweiterung des Standortes in Rheda-Wiedenbrück an der Ringstraße mit zwei weiteren Flachbettlasern von der Firma Trumpf
2009
2. Sommerfest mit Lieferanten und Kunden
2012
Anschaffung des ersten Faro-Messarms für das Qulitätssicherung
2014
Erweiterung des Produktionsspektrums um CNC-Drehen, Fräsen und Schweißen mit einem zusätzlichem Standort in Oelde
Thomas Rüsse verlässt das Unternehmen
2015
Planung eines Neubaus im Industriegebiet AUREA
Beide Fertigungsstandorte werden zusammengeführt
2016
Umzug in den Neubau auf dem Gelände des AUREA-Industrieparks an der A2 in Rheda-Wiedenbrück
Anschaffung eines zweiten Rohrlasers Tube 7000 von der Firma Trumpf
2018
Roland Streubel unterstützt ab dem 01.02.2018 Frank Teckentrup als technischer Geschäftsführer und ist zukünftig für die Bereiche Betrieb, Einkauf und Personal verantwortlich.
2020
Ende Januar 2020 verlässt der Geschäftsführer Frank Teckentrup auf eigenen Wunsch das Unternehmen.
Roland Streubel wird alleiniger Geschäftsführer. Zusammen mit Stefan Thorwarth als Vertriebsleiter wird er die Zukunft der RT-Lasertechnik GmbH gestalten.
Golfzeichen, das erste Projekt von RT-Lasertechnik, wurde auf den Markt gebracht und stattet seitdem erfolgreich Golfplätze in ganz Europa aus.
Ende 2020 verstarb unser geschätzter Gesellschafter Werner Gehring.
2021
Anschaffung eines weiteren Rohrlasers Tube 7000 von Trumpf
Installation von zwei Stromladesäulen
Erstmalige Teilnahme auf der FMB – Fachmesse für Maschinenbau – in Bad Salzuflen
2022
Investition in ein neues 5-achsiges Bearbeitungszentrum – MAZAK VTC 800 / 30SR
Die erste Ausgabe der Firmenzeitung „RT-Newsletter“ erscheint der
Anschaffung von zwei weiteren elektrischen Ladestationen
2023
Anschaffung einer neuen Abkantpresse – LVD-PPEB 500/61
Thomas Rüsse, langjähriger Geschäftsführer von RT-Lasertechnik, ist verstorben
Einführung der Marke RT-Industriebedarf
Anschaffung einer Photovoltaikanlage mit einer Fläche von rund 6.000 Quadratmetern
Anschaffung von zwei neuen Faserlaserschneidmaschinen – Phönix FL-4020 10 kW von LVD